Wir haben ein wenig an unsere Webseite gebastelt. Wir sind auf das Yootheme Master2 Template umgestiegen und haben das Logo neu entworfen. Darüberhinaus wurde der Bereich Nachberichte in Blog umbenannt. Zusätzlich haben wir noch einen FAQ Bereich, wo Ihr auf einen Blick alle nötigen Informationen finden könnt. Wir haben noch einige kleinere Ideen(Countdown, mehr Bilder), die wir kurzfristig umsetzen möchten.
Wie Ihr bestimmt bereits bemerkt habt, haben wir die Seite ein wenig angepasst und uns auch dafür entschieden ein neues Logo zu entwerfen. Dabei wollten wir ein wenig mehr Bezug auf Hamburg nehmen. Weiter unten könnt Ihr nun Verfolgen, wie viele Versuche wir benötigt haben, bis wir zufrieden waren.
Aber nur für das Jahr 2014 ! Wir möchten mit Euch am 02.12.2014 das letzte Jahr noch einmal Revue passieren lassen, sowie einige Veränderungen und Termine für 2015 bekannt geben. Grundlegende Änderungen in der JUG Hamburg Leitung sowie der Moderation. Federführend werden Oliver Schuldt, Klaus Saar und Ufuk Avcu unser Treffen in einer weihnachtlichen Stimmung leiten. Zur Gestaltung des Abends haben wir uns folgendes ab 19:00 Uhr überlegt:
Vorstellungsrunde
Fragen, Usern helfen Usern, Hilfestellung und Support.
Bekanntgabe des Joomla Frühjahrstreffen 2015 mit geplanten Highlights.
Die Menüführung - was ist zu beachten + Tipps und Tricks
Schwierigkeitsgrad: Anfänger Sprecher: Frank Delventhal - deweso.de
Was sollte man bei der Menüführung beachten? Warum klappt etwas mit dem Artikel nicht? Warum werden einige Einstellungen nicht übernommen? Diese und einige andere häufige Problemchen, werde ich in einem kurzen Beitrag erläutern. Für Eure Fragen zu dem Thema sollte genügend Zeit bleiben.
JUG Hamburg Wunschkonzert
Schwierigkeitsgrad: jeder Sprecher: alle
Sammelt schon mal Ideen, denn wir machen eine Liste mit Wunsch-Vorträgen, die in den nächsten Treffen behandelt werden. Natürlich suchen wir auch Freiwillige, wer also ein Thema hat das Ihn interessiert und der darüber einen Vortrag halten möchte, sollte sich dann melden. Es ist auch eine gute Gelegenheit Erfahrung als Sprecher zu sammeln.
JUG-Treffen unter dem Motto "Back to the Roots". Mehr Zeit für Eure Fragen.
Wenn Ihr einen Wunsch habt, könnt Ihr diesen gerne bei diesem Treffen äußern.
Präsentation: #Migration #Joomla! 2.5 to 3 mit Hilfe von SP-Transfer Nicht immer klappt einen Migration reibungslos, es gibt einige Komponenten, die sich (leider) dem normalen Update auf einen neue Version verweigern. Oft ist das aber auch genau der richtige Zeitpunkt um alten Ballast abzuwerfen und mit einem frischen System zu starten. Mit SP-Transfer kann man sich aus dem alten System nur die Dinge holen, die man auch wirklich braucht.
Treffen beginnt. Kurz zurecht finden, Essen bestellen und dann in die Räumlichkeiten gehen. (
Halle 13
)
19:00
Vorstellungsrunde (wer will kann sich auch ein Namenschild basteln)
Wer hat welches Anliegen / Fragen?
ab 20.00 - 20:30
Vortrag (15 oder 30 Minuten)
Show me your tools!
Probleme lösen / Fragen beantworten!
22:00
Ende (Lokal macht dicht)
Was und wann muss für die JUG gemacht werden? (intern)
Was und wann muss für die JUG gemacht werden? (intern)
15. eines jeden Monats
Newsletter verschicken und das nächste Treffen ankündigen.
3 Tage vor einem Treffen
Social Networks - Facebook (Ufuk Avcu), Twitter (Hajo Niemann), google+ (Ufuk Avcu) bekanntgabe
Am Tag des Treffens
Nochmal eine kurze Erinnerung das die JUG stattfindet (Newsletter, eventuell auch Social Networks)Am Ende der Veranstaltung schnell noch die Texte für nächste mal fertig machen und vorbereiten.
Fotos nicht vergessen!
Ufuk Avcu sucht nach eine Gruppe in Hamburg die sich mit Joomla beschäftigen und findet keine aktive Gruppe. Anscheinend gab es früher eine, aber nun nicht mehr!
02.09.2010
Die Domain jooham.de wird von Ufuk Avcu registriert. Der Name setzt sich folgendermaßen zusammen: joo = joomla / ham = hamburg
...
Tote hose
15.06.2011
Yootheme organisiert ein JUG Meetup in Hamburg. Ufuk Avcu stellt die Idee einer Gruppe vor. Die Idee wird gut aufgenommen und Kontaktdaten ausgetauscht. Ab jetzt geht es mit der Gruppe voran! Die ersten die dabei sind: Jan G., Frank D., Niels N. Thomas K., Oliver S..
Wechselnde Standorte mit einer lockeren Stammtisch-Atmosphäre. Öfter beim Schweinske im Hauptbahnhof und einmal im Franziskaner.
08.11.2012
20 Anmeldungen auf der Webseite
06.12.2012
Erste kleine "Weihnachtsfeier" dank Klaus Saar, Frank Delventhal und Jan Gieselberg. Sie organisierten kleinere Geschenke!
02.12.2013
Die Domain jug-hamburg.de von Ufuk Avcu an Frank Delventhal über, der auch ab diesem Zeitpunkt die Leitung der Gruppe übernimmt!
...
Die Webseite wird von Frank Delventhal umgestaltet und in der zwischenzeit viele Vorträge gehalten unter anderem von: Niels Nübel, Frank Delventhal, Klaus Saar, Jan Gieselberg, Ufuk Avcu - (bitte mail an
team@jug-hamburg.de
wenn ich jemanden vergessen haben sollte)
24.08.2013
Die JUG Hamburg ist auf der KISS in Hamburg und hält diverse Vorträge über Joomla. Beteiligte und Helfer: Paul-Peter Jakobi (Initiator), Klaus Saar, Frank Delventhal, Ufuk Avcu - (bitte mail an
team@jug-hamburg.de
wenn ich jemanden vergessen haben sollte)
03.11.2014
100+ Mails im Verteiler
07.11.2014
Die Domain geht von Frank Delventhal wieder an Ufuk Avcu zurück. Die Gruppe wird nun von drei Personen organisiert: Klaus Saar, Oliver Schuldt, Ufuk Avcu
08.11.2014
Im zuge der Umstrukturierung wird auch die Webseite überarbeitet. Dabei brauchen wir allein für das Logo mehr als 10 anläufe...
Gruppen Regeln?
Gruppen Regeln?
Generell
Entscheidungen werden immer in einer einfachen Mehrheit getroffen.
Diese Regeln sind nicht in Stein gemeißelt und auch keine Gesetze. Es sollen einfach einigen Problemen aus dem Weg gegangen werden.
Team JUG Hamburg
Generell kann sich jeder am Team beteiligen, der ein wenig Zeit mitbringt und ein wenig fleissig ist.
Wenn jemand die Team Arbeit stört, so kann man diesen auch wieder seiner Aufgaben entbinden. Die letzte Entscheidung trifft in diesen Fragen eine Vertrauensperson!
Die Vertrauensperson wird einmal im Jahr (Dezember Treffen) gewählt oder bestätigt und hat das letzte Wort bei streitigkeiten. Wenn sich mindestens 20 Gruppenmitglieder zur Abstimmung zusammenfinden und davon eine einfache Mehrheit(11 zu 9) zustandekommt, dann kann auch die Vertrauensperson vorher abgewählt werden.
Die Kaffeekasse wird von der Vertrauensperson verwaltet und geht bei einem Wechsel an die neue Vertrauensperson über.
Vorträge:
Idealerweise haben wir immer 1-2 Vorträge
Vorträge sind maximal 30 Min. lang, inklusive Fragen (außnahmen sind möglich, wenn sich die Gruppe das wünscht)
Vorträge werden in der Gruppe ausgesucht und werden nicht von einer Person entschieden.
Wenn keine Interessanten Beiträge drin sind, dann eben keine Vorträge.
Vorträge sollten im Anschluss bewertet werden können, damit wir Feedback erhalten, um uns verbessern zu können.
Wenn jemand nicht gut vortägt, sollte er mindestens einmal die Chance haben sich zu verbessern.
Es sollte vorher kurz erwähnt werden, ob während des Vortrages fragen zugelassen sind oder dies im Anschluss geschehen soll.
Wenn die Vortrags-Zeit überzogen wird, unterbrechen die Moderatoren den Vortrag und fragen die Gruppe, ob dieser Redner überziehen darf oder nicht!
Wie umgehen wir Probleme:
Es kann immer vorkommen, das sich einige in der Gruppe nicht verstehen. Versucht bitte trotzdem freundlich und respektvoll zu bleiben - dann finden wir bestimmt auch eine Lösung!
Jeder Besucher in der Gruppe kann vorschläge machen und seine Kritik äußern. Bei Problemen steht der Orga Team bereit. Sollten wir das Problem sein, dann habe den Mut um uns das zu sagen.
Indem wir reden!
Kaffekasse?
Kaffekasse?
Ja wir haben eine kleine Kaffeekasse! Dieses Geld verwenden wir für kleinere Investitionen wie z.B. Flyer oder andere Werbemittel.