Wieviele kommen bei euch so vorbei?
Es sind inzwischen so ca. 5 - 30 Teilnehmer.
Was und wann muss für die JUG gemacht werden? (intern)
15. eines jeden Monats
Newsletter verschicken und das nächste Treffen ankündigen.
3 Tage vor einem Treffen
Social Networks - Facebook (Ufuk Avcu), Twitter (Hajo Niemann), google+ (Ufuk Avcu) bekanntgabe
Am Tag des Treffens
Nochmal eine kurze Erinnerung das die JUG stattfindet (Newsletter, eventuell auch Social Networks)Am Ende der Veranstaltung schnell noch die Texte für nächste mal fertig machen und vorbereiten.
Fotos nicht vergessen!
Gruppen Regeln?
Generell
- Entscheidungen werden immer in einer einfachen Mehrheit getroffen.
- Diese Regeln sind nicht in Stein gemeißelt und auch keine Gesetze. Es sollen einfach einigen Problemen aus dem Weg gegangen werden.
Team JUG Hamburg
- Generell kann sich jeder am Team beteiligen, der ein wenig Zeit mitbringt und ein wenig fleissig ist.
- Wenn jemand die Team Arbeit stört, so kann man diesen auch wieder seiner Aufgaben entbinden. Die letzte Entscheidung trifft in diesen Fragen eine Vertrauensperson!
- Die Vertrauensperson wird einmal im Jahr (Dezember Treffen) gewählt oder bestätigt und hat das letzte Wort bei streitigkeiten. Wenn sich mindestens 20 Gruppenmitglieder zur Abstimmung zusammenfinden und davon eine einfache Mehrheit(11 zu 9) zustandekommt, dann kann auch die Vertrauensperson vorher abgewählt werden.
- Die Kaffeekasse wird von der Vertrauensperson verwaltet und geht bei einem Wechsel an die neue Vertrauensperson über.
Vorträge:
- Idealerweise haben wir immer 1-2 Vorträge
- Vorträge sind maximal 30 Min. lang, inklusive Fragen (außnahmen sind möglich, wenn sich die Gruppe das wünscht)
- Vorträge werden in der Gruppe ausgesucht und werden nicht von einer Person entschieden.
- Wenn keine Interessanten Beiträge drin sind, dann eben keine Vorträge.
- Vorträge sollten im Anschluss bewertet werden können, damit wir Feedback erhalten, um uns verbessern zu können.
- Wenn jemand nicht gut vortägt, sollte er mindestens einmal die Chance haben sich zu verbessern.
- Es sollte vorher kurz erwähnt werden, ob während des Vortrages fragen zugelassen sind oder dies im Anschluss geschehen soll.
- Wenn die Vortrags-Zeit überzogen wird, unterbrechen die Moderatoren den Vortrag und fragen die Gruppe, ob dieser Redner überziehen darf oder nicht!
Wie umgehen wir Probleme:
- Es kann immer vorkommen, das sich einige in der Gruppe nicht verstehen. Versucht bitte trotzdem freundlich und respektvoll zu bleiben - dann finden wir bestimmt auch eine Lösung!
- Jeder Besucher in der Gruppe kann vorschläge machen und seine Kritik äußern. Bei Problemen steht der Orga Team bereit. Sollten wir das Problem sein, dann habe den Mut um uns das zu sagen.
- Indem wir reden!
Kaffekasse?
Ja wir haben eine kleine Kaffeekasse! Dieses Geld verwenden wir für kleinere Investitionen wie z.B. Flyer oder andere Werbemittel.